Willkommen auf www.radsportfieber.at
 
 
 

 
 
 
CANNASPORT

Trainings-Perioden

Damit man das Training nach seinen Anforderungen richtig dosieren kann, gibt es die sogenannte Periodisierung. Man unterscheidet zwischen 3 Phasen:

  • Vorbereitungsperioden (VP)
  • Wettkampperiode (WP)
  • Übergangsperiode (ÜP)

Der wichtigste Orientierungspunkt ist der Zeitpunkt der Hauptwettkämpfe, der Wettkämpfe, die für den Sportler am wichtigsten sind. Nach diesem Zeitpunkt wird das Training eingeteilt.

Im Normalfall würde man eine Radsportsaison so einteilen:

Vorbereitungsperiode:
Der Zeitraum von November bis März, in der keine Wettkämpfe stattfinden und in denen man sich durch Training die Grundlagen für eine gute Wettkampfsaison schafft.

Wettkampfperiode:
Beginnt normalerweise für Rennfahrer im März, für Marathonfahrer Ende März und endet meist Ende September. Sie ist das Hauptziel der Vorbereitung. In dieser Phase befinden sich auch die Hauptwettkämpfe, auf die eifrig hintrainiert wurde.

Übergangsperiode:
Unter Übergangsperiode versteht man die Zeit von September bis Anfang Dezember. Der Sportler reduziert langsam seinen Trainingsumfang und beginnt meist im Oktober mit einer Trainingspause, die in etwa 1 Monat andauert und in der man das macht, was einem Spaß macht, zB Wandern, Laufen, Biken oder einfach nur faulenzen. In dieser Phase soll man die Batterien wieder aufladen für eine neue Vorbereitung.

www.triaguide.com - alles über Triathlon!